Bevor ich etwas kaufe, schaue ich erst einmal woher das Produkt kommt, welche Inhaltsstoffe es hat und ob es auf Verträglichkeit geprüft wurde. Neben dem das die Inhaltsstoffe meist lang und kaum auszusprechen sind, ist eher fraglich, woher die Produkte kommen. So wie mir geht es auch vielen anderen Verbrauchern […]
Theoretisches
Du hast bestimmt schon gesehen, dass es die unterschiedlichsten Zertifikate gibt. Sei es Fairtrade, BIO, vegetarisch oder GMO. Damit will ein Hersteller dem Käufer Sicherheit geben und ihn darüber informieren, dass ihr Produkte geprüft wurde und zertifiziert ist. Als Käufer wissen wir häufig aber nicht genau, was sie bedeuten bzw. […]
Chemisch oder natürlich? Diese Frage stellen wir uns oft, wenn wir uns Produkte oder Lebensmittel anschauen! Wenn wir an natürlich denken, verbinden wir das mit naturbelassen. Chemisch wird mit, verarbeitet oder ungesund verbunden. Das ist grundsätzlich falsch! Der Begriff „Chemie“ bezeichnet eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften […]
[Werbung] Immer wieder hört man von Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren. Kann Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren überhaupt verkauft werden? Gibt es das überhaupt, oder sind immer Stabilisatoren im H2O2 enthalten? Enthält Wasserstoffperoxid Phosphor? Was heißt eigentlich „chemisch rein“? Es gibt viele Mythen rund um H2O2, welchen wir in diesem Artikel auf den Zahn […]
Hier eine Anleitung, wie man sich theoretisch selbst leicht ausrechnen kann, wie viel elementares Magnesium Magnesiumchlorid enthält. Auf 2 Arten: Einmal kompliziert und einmal einfach: Um den Anteil an Magnesium in Magnesiumchlorid zu berechnen (wenn man es selbst macht) geht man wie folgt vor: Bei „festem“ Magnesiumchlorid Schritt 1: Wie viel […]
[Werbung] Wer soll sich bei allen Entkalkerwirkstoffen noch auskennen? Welcher ist für was geeignet und welcher Entkalker ist unserer Meinung nach der beste? Es folgt eine kleine Übersicht zu den gängigen Entkalker Basis Stoffen – der ideale Entkalker ergibt sich aus den Anforderungen. Amidosulfonsäure Meist die beste Alternative zu purux […]
Weiße Finger nach Verwendung von Wasserstoffperoxid Nach der Verwendung von Wasserstoffperoxid, oder der Arbeit mit Wasserstoffperoxid, kann es zu weißlichen Flecken auf den Fingern und den Händen kommen. Eben überall da, wo das Wasserstoffperoxid mit der Haut in Kontakt gekommen ist. Fälschlicher Weise wird diese weißliche Färbung oft als „Verbrennung“ […]
Gibt es Wasserstoffperoxid auch im Weltall? Die Antwort lautet ja. Im nachfolgenden Artikel erfahrt ihr mehr darüber. Entfernung zur Erde: ca. 400 Lichtjahre Deutsche und schwedische Astronauten haben zum ersten Mal nahe des „Rho Ophiucho“ Doppelsternsystems Spuren des Wasserstoffperoxids gefunden. Moleküle, bestehend aus jeweils zwei Wasserstoff- und Sauerstoffatomen finden sich […]
Bevor wir uns ans Entkalken machen, stellen wir uns doch erst einmal die Frage, wie Kalk ins Wasser kommt. Warum müssen wir überhaupt entkalken und was macht ein Entkalker eigentlich? Wie kommt der Kalk ins Wasser? Wasser besteht theoretisch aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom, chemisch: H20. Von Kalk ist […]
Zitronensäure ist in vielen Früchten enthalten. Die Höchste Konzentration jedoch lässt sich in Citrus Früchten wie Zitronen oder Limetten finden. Doch warum wird dann eigentlich keine Zitronensäure aus Zitronen gewonnen? Früher wurde tatsächlich oft Zitronensäure direkt aus Zitronen gewonnen. Die Herstellung war vergleichsweise einfach und man wusste ja schließlich dank […]