Zuckerfreier Schokokuchen – Ein saftiger und leckerer Kuchen schnell gemacht! Magst du Schokoladenkuchen? Dieser Schokokuchen kommt ganz ohne Zucker aus. Durch die Verwendung von Gewürzen und Kakaopulver bekommt dieser Kuchen einen einzigartigen Geschmack, der dich begeistern wird. Aber das Beste ist, dass du ihn ohne Reue genießen kannst, da er […]
zuckerfrei
Zitronenkuchen mit Glasur geht eigentlich immer! Er ist schnell gemacht und schmeckt einfach himmlisch! Mit nur wenigen und einfach Zutaten kannst du ihn dir schnell selber backen, auch wenn sich Besuch spontan ankündigt! Das alles ganz vegan und ohne Haushaltszucker, mit Geling Garantie! Was brauchst du dazu? Zutaten: Für […]
Wer kennt es nicht, der Hals kratzt und man hat Schluckbeschwerden, was hilft da am schnellsten als ein Hustenbonbon. Die meisten enthalten Zucker und künstliche Aromen. Dazu kommt das jedes einzeln verpackt ist und somit ein Berg an Müll entsteht!! Probiert doch mal eure Hustenbonbons selbst zu machen! Es geht […]
Die Zuckeralternativen Xylit oder Erythrit haben viele Vorteile im Vergleich zum Haushaltszucker. Die wichtigsten, wie ich finde, stelle ich euch hier einmal kurz vor. Zahnpflege Xylit und Erythrit werden schon seit längerem als Zuckerersatz in Kaugummis oder Bonbons verwendet, um 1. Zucker zu sparen und 2. den Zähnen etwas Gutes […]
Von klein auf sind wir es gewohnt Zucker zu konsumieren, in Form von Schokolade, Gummibärchen, süßen Getränken, Kuchen, Gebäck usw. Selbst wenn man beim Einkaufen einmal genau auf die Zutatenliste schaut, findet sich immer wieder der Inhaltsstoff Zucker oder einer seiner vielen anderen Namen wie Fructose oder Glucose. Zucker ist […]
[Werbung] In konventioneller Zahnpasta befinden sich meiner Meinung nach, ganz schön bedenkliche Inhaltsstoffe: Parabene: billige Konservierungsmethode auf Erdölbasis. Erhöht vermutlich das Krebsrisiko, wirkt sich negativ auf den Hormonhaushalt aus. Fluoride: befinden sich übrigens auch in Rattengift! Haben über längere Zeit eine toxische Wirkung. Natriumlaurylsulfat: ein Tensid, dass auch in vielen […]