Hier eine Anleitung, wie man sich theoretisch selbst leicht ausrechnen kann, wie viel elementares Magnesium Magnesiumchlorid enthält. Auf 2 Arten: Einmal kompliziert und einmal einfach: Um den Anteil an Magnesium in Magnesiumchlorid zu berechnen (wenn man es selbst macht) geht man wie folgt vor: Bei “festem” Magnesiumchlorid Schritt 1: Wie viel […]
Quirin
[Werbung] Wer soll sich bei allen Entkalkerwirkstoffen noch auskennen? Welcher ist für was geeignet und welcher Entkalker ist unserer Meinung nach der beste? Es folgt eine kleine Übersicht zu den gängigen Entkalker Basis Stoffen – der ideale Entkalker ergibt sich aus den Anforderungen. Amidosulfonsäure Meist die beste Alternative zu purux […]
Gibt es Wasserstoffperoxid auch im Weltall? Die Antwort lautet ja. Im nachfolgenden Artikel erfahrt ihr mehr darüber. Entfernung zur Erde: ca. 400 Lichtjahre Deutsche und schwedische Astronauten haben zum ersten Mal nahe des „Rho Ophiucho“ Doppelsternsystems Spuren des Wasserstoffperoxids gefunden. Moleküle, bestehend aus jeweils zwei Wasserstoff- und Sauerstoffatomen finden sich […]
Bevor wir uns ans Entkalken machen, stellen wir uns doch erst einmal die Frage, wie Kalk ins Wasser kommt. Warum müssen wir überhaupt entkalken und was macht ein Entkalker eigentlich? Wie kommt der Kalk ins Wasser? Wasser besteht theoretisch aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom, chemisch: H20. Von Kalk ist […]
Zitronensäure ist in vielen Früchten enthalten. Die Höchste Konzentration jedoch lässt sich in Citrus Früchten wie Zitronen oder Limetten finden. Doch warum wird dann eigentlich keine Zitronensäure aus Zitronen gewonnen? Früher wurde tatsächlich oft Zitronensäure direkt aus Zitronen gewonnen. Die Herstellung war vergleichsweise einfach und man wusste ja schließlich dank […]