Waschnüsse mit umweltfreundlichem Aspekt

Waschnüsse mit umweltfreundlichem Aspekt

Was sind Waschnüsse? Es sind die Früchte des Sapindus mukorossi, bekannt als Waschnuss- oder Seifenbaum. Seit Jahrhunderten werden die Waschnüsse in Asien, speziell Pakistan und Nepal traditionell zum Waschen der Wäsche verwendet. Es ist eine subtropische Pflanze, über die ihr jetzt nachlesen könnt, welche Geheimnisse sie birgt und wozu sie genutzt werden kann. Waschnüsse mit umweltfreundlichem Aspekt.

Waschnussbaum

Wusstet ihr:

  1. Die Waschnuss besitzt eine heilende Wirkung. Indische Wissenschaftler fanden heraus, dass die Moleküle und verschiedene Verbindungen der Waschnuss und Saponin, dem Hauptbestandteil, biologische und pharmakologische Wirkungen besitzen, die uns als Laien überraschen. Sie ist wirksam gegen das Abtöten von Pilzen, wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und beruhigend.
  2. In Asien gilt die Waschnuss als Heilkraut. In Indien als eine ayurvedische Heilpflanze, in China und Japan ist sie sogar ein Arzneimittel. Interessant ist, dass speziell in Japan der Kern der Waschnuss, enmei-hi, als lebensverlängernd bezeichnet wird, er in China die Bedeutung wu-huan-zi hat, was krankheitsfrei bedeutet.
  3. Speziell in der ayurvedischen Medizin verwendet man nur die Samen der Waschnüsse, um Pigmentflecken oder Sommersprossen zu bleichen bzw. zu entfernen. Weiterhin ist bekannt, dass ein Vollbad aus den Blättern des Waschnussbaumes gegen Gelenkschmerzen hilft. Rein den Wurzeln wird eine lindernde Wirkung bei Gicht und Rheuma nachgesagt.
  4. Als Haushaltsreiniger eignen sich die Waschnüsse ebenso hervorragend. Speziell die Schalen sind ein perfekter Universalreiniger. Du kannst sie für Spülmittel, Haarshampoo oder Duschgel verwenden
  5. Ebenfalls sind die Schalen als Duschgel geeignet, sie entfernen schonend ölige Rückstände auf der Haut und wirken zudem antibakteriell.

Der Umwelt zuliebe

Waschnüsse sind ein natürliches Reinigungsmittel, und das zu 100 %. Sind enthalten keine künstliche Chemie, keine Farb- und Duftstoffe. Daher sind sie auch für Kleinkinder und Allergiker geeignet. Für Menschen mit empfindlicher Haut ebenso. Ihr könnt damit auch Energie und Wasser sparen. Beim Waschen wird eure Kleidung nur wenig gespült. Speziell für Seide und empfindliche Stoffe sind Waschnüsse prima geeignet. Die Schalen sind kompostierbar und können der Natur auf natürlichem Weg zurückgeführt werden.

Waschnussschalen

Seid ihr neugierig geworden? Probiert einfach die Waschnüsse aus, sie sind aus meiner Sicht eine hervorragende Alternative zu teuren Produkten. Der Umwelt zugute gebe ich in jedem Fall meinen Beitrag dazu.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Dieser Artikel wird gesponsert von:   

*Dieser Artikel enthält Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.

Quirin
Letzte Artikel von Quirin (Alle anzeigen)