Zuckerfrei dank Xylit und Erythrit

Von klein auf sind wir es gewohnt Zucker zu konsumieren, in Form von Schokolade, Gummibärchen, süßen Getränken, Kuchen, Gebäck usw.
Selbst wenn man beim Einkaufen einmal genau auf die Zutatenliste schaut, findet sich immer wieder der Inhaltsstoff Zucker oder einer seiner vielen anderen Namen wie Fructose oder Glucose.
Zucker ist also unser ständiger Begleiter bei vielen Lebensmitteln, die wir täglich zu uns nehmen.
Deswegen fällt es uns schwer auf Zucker zu verzichten, denn unser Körper liebt denn schnellen Energielieferanten. Die Folge sind Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen usw.
Honig, Obst, Agaven Dicksaft oder Kokosblütenzucker gelten als besser oder gesünder, sind aber keine Option, da sie von den Kalorien genauso hoch sind wie Zucker, auch der Effekt auf den Blutzuckerspielgel der gleiche ist.
Zum Glück gibt es wirkliche Alternativen, die zwar süß schmecken, aber für Körper und Zähne sogar gesund sind.
Die Rede ist von Xylit (auch Birkenzucker genannt) und Erythrit. Diese tollen Zuckeralternativen haben viele Vorteile und man kann Zucker damit problemlos austauschen!

Unterschiede zwischen Xylit und Erythrit

Der wichtigste Unterschied, zwischen den beiden ist, dass Erythrit zum größten Teil (90 %) vom Körper unverändert ausgeschieden wird. Somit ist es kalorienfrei und beeinflusst den Blutzuckerspiegel nicht.
Xylit hat im Vergleich zu Zucker 40 % weniger Kalorien und beeinträchtigt somit auch den Blutzuckerspiegel.
Die Süßkraft von Xylit ist 1:1 wie die von Zucker, die von Erythrit liegt bei ca. 70 %.

 

Mein Fazit ist, dass beide tolle Zuckeralternativen sind um Kalorien zu sparen und trotzdem nicht auf etwas Süßes verzichten zu müssen. Sie sind auch für Diabetiker geeignet und unterstützen einen gesünderen Lebensstil.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Dieser Artikel wird gesponsert von:   

*Dieser Artikel enthält Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.