Ein altbewährter Trick aus der Küche bringt frischen Glanz ins Haar – ganz ohne Chemie, Salonbesuch oder Plastikflasche.
Mit Zitronensäure pflegst du dein Haar natürlich, sparst Geld und entdeckst ein Beauty-Tool, das längst in deinem Vorratsschrank schlummert.
Natürlich schön: Was Zitronensäure mit deinem Haar macht
Zitronensäure kennen viele nur zum Entkalken oder Marmelade einkochen – dabei kann sie noch viel mehr. Das weiße Pulver ist ein echter Allrounder in der DIY-Haarpflege:
Es sorgt für natürlichen Glanz, entfernt Rückstände, bringt Volumen und kann sogar helle Reflexe zaubern – ganz sanft und ohne chemische Zusätze.
Gleichzeitig ist sie besonders praktisch für alle, die ihr Haar bewusst, plastikfrei und ressourcenschonend pflegen möchten. Deshalb ist Zitronensäure ein kleiner Geheimtipp mit großer Wirkung.
Haare aufhellen mit Zitronensäure – so geht’s
Du träumst von zarten Highlights oder einem frischen Sommerlook, möchtest aber auf aggressive Aufheller verzichten? Dann ist dieser natürliche DIY-Aufheller genau das Richtige:
Anwendung:
-
2 Liter warmes Wasser in eine Schüssel geben
-
15–20 g Zitronensäure-Pulver einrühren
-
Haare wie gewohnt waschen
-
Den Sud langsam über das Haar gießen
-
3–5 Minuten einwirken lassen
-
Gründlich mit klarem Wasser ausspülen
Tipp: Bei trockenem oder coloriertem Haar empfiehlt sich eine geringere Dosierung. Teste dich langsam heran – die Wirkung hängt auch von deiner Haarstruktur und dem Umgebungslicht ab.
Diese Methode eignet sich besonders gut für feine Highlights oder einzelne Strähnchen. Perfekt für warme Sommertage, wenn das Licht die Wirkung zusätzlich verstärkt.
Glänzende Haarspülung mit Zitronensäure
Zitronensäure kann mehr als aufhellen: Als natürliche Haarspülung wirkt sie wie ein kleiner Frischekick. Sie hilft, Kalkrückstände aus dem Leitungswasser zu entfernen, schließt die Schuppenschicht der Haare und sorgt so für mehr Glanz und Geschmeidigkeit.
Rezept für die DIY-Haarspülung:
-
1 Liter Wasser
-
1 Teelöffel Zitronensäure
-
Gut vermischen und nach dem Waschen über das Haar gießen
-
Kurz einwirken lassen, anschließend ausspülen
Extra-Tipp: Ersetze das Wasser durch lauwarmen Kamillentee – das beruhigt empfindliche Kopfhaut und bringt zusätzliche Pflege. Dafür einfach 1–2 Beutel Kamillentee ziehen lassen, abkühlen und mit 5–10 g Zitronensäure mischen.
Chlorfrei durch den Sommer – ganz natürlich
Nach dem Schwimmen fühlt sich das Haar oft strohig an – Chlor kann die Haarstruktur angreifen und Glanz entziehen. Eine sanfte Spülung mit Zitronensäure hilft, Rückstände zu entfernen und das Haar wieder weich und gepflegt wirken zu lassen.
Anwendung nach dem Schwimmen:
-
500 ml Wasser mit ½ TL Zitronensäure mischen
-
Nach dem Baden über das Haar geben
-
Gründlich ausspülen
So bleibt dein Haar auch im Sommer geschmeidig und sieht rundum gesund aus – ganz ohne aufwendige Pflegeprodukte.
Weniger ist mehr – sanfte Pflege mit Zitronensäure
Zitronensäure ist kraftvoll – und gerade deshalb solltest du sie mit Bedacht einsetzen. Eine Anwendung alle zwei bis drei Wochen reicht vollkommen aus, um dein Haar auf natürliche Weise zu pflegen und ihm einen seidigen Glanz zu schenken.
Mein Fazit:
-
unkompliziert und schnell anwendbar
-
tierversuchsfrei und plastikfrei
-
duftet angenehm frisch
-
ideal für DIY-Fans und Naturkosmetik-Liebhaberinnen
Probier’s einfach mal aus – die Zutaten hast du vermutlich schon zu Hause! Ich bin gespannt, wie deine Haare darauf reagieren. Erzähl mir gern in den Kommentaren von deinen Erfahrungen oder teile deinen persönlichen DIY-Tipp.
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.