[Werbung]
Hey ihr Lieben,
ich denke, wir alle kennen das Thema, das wohl kaum jemand gerne angeht: Toiletten putzen. Als Mutter zweier Kinder in den 30ern kann ich euch aber versichern, dass es mit der richtigen Methode und den richtigen Zutaten viel einfacher wird!
Viele von uns greifen gerne zu den WC Tabs, die es im Handel zu kaufen gibt, weil es schnell gehen soll und sie trotzdem sauber werden möchten. Doch habt ihr auch schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Plastikmüll dadurch entsteht? Ich war selbst bis vor ein paar Monaten ein großer Fan dieser praktischen, einzeln verpackten Tabs. Dann habe ich jedoch angefangen, meine eigenen WC Tabs herzustellen und möchte euch heute zeigen, wie ihr das auch machen könnt.
Für die WC Tabs braucht ihr folgende Zutaten:
250g Natron
50g Zitronensäure
2 EL Spülmittel oder alternativ 10 Tropfen ätherisches Öl und 2 TL Wasser
Eiswürfelform
So stellt ihr eure eigenen WC Tabs her:
Mischt zunächst Natron und Zitronensäure in einer ausreichend großen Schüssel miteinander. Gebt dann nach und nach das Spülmittel zu und mischt weiter. Sobald die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat, habt ihr genug Flüssigkeit zugegeben. Wie oben schon erwähnt, könnt ihr anstelle von Spülmittel auch einige Tropfen ätherisches Öl und zusätzlich Wasser verwenden. Achtet hier auch darauf, dass ihr nicht zu viel Flüssigkeit in eure Mischung gebt, denn sonst beginnt die Mischung schon in eurer Schüssel zu schäumen.
Sobald ihr die Konsistenz von feuchtem Sand erreicht habt, füllt ihr die Mischung in eure Eiswürfelform und drückt sie gut fest. Die Masse soll sich verdichten und einen stabilen Tab bilden. Jetzt heißt es nur noch warten. Lasst die WC Tabs am besten über Nacht trocknen und – mein Tipp – legt etwas Schweres auf die gefüllte Eiwsürfelform. Ich habe hier einfach ein altes Kochbuch verwendet. Durch den flüssigen Bestandteil kann es passieren, dass die Tabs noch etwas aufgehen, durch das Buch bleibt aber alles in Form 🙂
Easy peasy selbst gemachte WC-Tabs lassen sich Monatelang aufheben, wenn sie sich in einem luftdicht verschlossenen Gefäß befinden. Die Anwendung unterscheidet sich nicht von den gekauften Tabs: Nehmt einen Tab, lasst diesen in euer WC fallen und schaut zu wie schön es schäumt. Sobald sich der Tab aufgelöst hat, könnt ihr mit der Klobürste nacharbeiten. Je nach Grad der Verschmutzung gebe ich noch etwas Einwirkzeit, bevor ich dann spüle.
Dieser Artikel wird gesponsert von:
*Dieser Artikel enthält Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.