[Werbung] Weihnachtliche Zeitungspapier Bäume – eine Empfehlung. Heute gibt´s kein DIY im eigentlichen Sinne für euch, sondern eher eine Empfehlung. Diese wundervollen Zeitungspapier Weihnachtsbäumchen fertigt eine ganz liebe Freundin von mir selbst. Ich war schon auf den ersten Blick verzaubert. Auch wenn ich selbst gerne und viel bastle, an diese Bäumchen habe ich mich noch nicht heran gewagt.
Zeitungspapier Bäume – nachhaltig gebastelt
Hauptzutat für diese einzigartige Weihnachtsdekoration sind wirklich Zeitungsseiten. Unglaublich, wie man so einer einfachen Zeitung noch Leben einhauchen kann. Zum Thema Nachhaltigkeit und zero waste passen diese Bäumchen doch nun optimal, findet ihr nicht auch?
Das braucht man alles für ein Zeitungspapierbäumchen:
Zeitungspapier (große Seiten von einer Tageszeitung)
Kleber
Styropor-Kegel
Lack nach Belieben
Dekoration nach Belieben
Ein Bäumchen entsteht
Aus den Zeitungsseiten werden im ersten Step Papierröllchen gerollt. Je nachdem wie groß der Baum zum Schluss sein soll, werden mehr oder weniger Röllchen benötigt. In der Standardgröße von ca. 30 cm braucht man um die 60 Röllchen. Fröhliches Papierröllchen rollen sage ich da nur. Das ist zwar nicht allzu kompliziert, nimmt aber auch schon einiges in Zeit in Anspruch. Man muss aber auch richtig rollen. Denn nur durch die richtige Technik wird die Außenseite der Röllchen hellgrau. Sprich, der unbedruckte Teil der Zeitungsseiten ist außen.
Weiter geht es mit dem Falten. Wenn man die Falttechnik erst einmal verstanden hat, geht das zwar wie von selbst, aber auch das dauert. Wo man es sich bei den kleinen Ausführungen noch etwas leichter machen kann, indem man einen Styroporkegel zu Hilfe nimmt, geht das bei den größeren Bäumchen nicht mehr. Da ist sowohl Fingerspitzengefühl, als auch ein gutes Augenmaß gefragt. Wenn man schnell und geübt ist, kann man ein kleines 30 cm Bäumchen in einer guten halben Stunde falten. Je größer es wird, desto mehr Material benötigt man und dementsprechend auch mehr Zeit. Wir sind aber noch nicht am Ende.
Je nachdem ob ihr richtig gerollt habt oder nicht, muss der Baum nun noch lackiert werden. Die hellgrauen Bäumchen, die ihr auf den Bildern sehen könnt sind die unlackierten Varianten. Klar, wenn ihr lieber einen farbigen Baum habt, könnt ihr diesen natürlich auch nach Belieben lackieren.
Zu guter Letzt geht es an die Dekoration. Kathi verwendet hierfür kleine Weihnachtsbaumkugeln. Sogar die Aufhängung davon wird verwendet. Seht ihr die silbernen Ornamente an den Bäumchen? Ja genau, das sind die Aufhängungen, die zuvor von den Kugeln gelöst wurden.
Baum nach Maß
Meine liebe Freundin Kathi bastelt diese Weihnachtsbäumchen wie gesagt selbst und ja, man kann sie auch direkt bei ihr bestellen. Sie bastelt euch jedes mal wieder ein Unikat. Angefangen beim kleinen Baum von 30 cm Höhe, über 40 cm, 50 cm, bis hin zu einem „ausgewachsenen“ Baum mit 75 cm ist alles möglich. Normalerweise werden die Bäumchen naturbelassen in einem edlen hellgrau. Andere Farben sind aber natürlich auch möglich, dann wird der Baum noch lackiert. Ihr mögt es lieber leuchtend? Kein Problem! Man kann die Bäumchen auch beleuchten.
Ihr wollt auch einen weihnachtlichen Zeitungspapier Baum? Dann meldet euch am besten ganz schnell bei Kathi. Klar, in diesem Jahr ist das schon ein bisschen knapp, aber das nächste Weihnachten kommt bestimmt. Schaut doch direkt auf Ihrer Facebook Seite Weihnachtliche Zeitungspapier Bäume vorbei. Hier könnt ihr sie übrigens auch direkt kontaktieren.