[Werbung] Weiche Haut durch Meersalz-Peeling. Trockene Haut führt schnell zu unangenehmem Jucken und unansehnlichen trockenen Stellen. Das möchte keiner. Weiche, gepflegte Haut ist das Ziel und mit der richtigen Pflege ist es auch leicht zu erreichen. Deswegen gleich in die Drogerie laufen und teure Peelings in winzigen Tiegeln kaufen? Das muss nicht sein! Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie ihr schnell und kostengünstig euer eigenes Peeling mixen könnt.
Weiche Haut durch Meersalz-Peeling
Aber erst beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Peeling.
Was bewirkt ein Peeling überhaupt?
Durch die grobe Konsistenz des Peelings werden abgestorbene Hautschüppchen schonend entfernt. Außerdem wird durch das Rubbeln mit dem Peeling die Durchblutung der Haut gefördert.
Ihr reibt euch mit dem Peeling ein, wascht es ab und zurück bleibt „frische“, weiche Haut. Übrigens ist die Haut nach dem Peelen besonders aufnahmefähig für Pflegeprodukte.
Warum Meersalz verwenden?
Meersalz ist durch die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente perfekt für eure Haut. Es verfügt außerdem über eine entzündungshemmende Wirkung und ist dabei antibakteriell. Besonders zu empfehlen ist Meersalz bei Hautproblemen, wie Hornhaut, Akne, Dehnungsstreifen und Pigmentflecken.
Wie oft sollte man sich peelen?
Das kommt ganz auf euren Hauttyp an. Bei gesunder, normaler Haut empfiehlt sich ein Peeling die Woche. Bei fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut ist es sinnvoll, das Peeling-Ritual zweimal die Woche abzuhalten.
Wir mixen unser Meersalz-Peeling
Dazu braucht ihr neben den Zutaten noch eine Schüssel, in der ihr alles zusammen mischen könnt und dazu am besten einen Löffel. Für die Aufbewahrung eignet sich ein Bügelverschlussglas.
200 g Totes Meer Salz
60-70 ml Mandelöl, Aprikosen Öl oder Kokosöl
evtl. Ätherisches Öl
Gebt als erstes das Salz in eine Schüssel. Fügt den ersten Teil von eurem Pflege Öl langsam hinzu und verrührt es mit dem Salz. Gebt wieder etwas zu und prüft, ob euch die Konsistenz passt. Ich habe zwar schon gelesen, dass man auf zwei Teile Salz, einen Teil Öl geben sollte, aber das wird mir dann viel zu flüssig. Auf 100 g Totes Meer Salz benötigt ihr ca. 30 ml Pflege Öl. Ich habe dieses Mal sowohl Mandelöl, als auch (zuvor verflüssigtes) Kokosöl zu gleichen Teilen verwendet. Wenn ihr mit der Konsistenz zufrieden seid, könnt ihr jetzt ein paar Tropfen ätherisches Öl zugeben. Ich habe diesmal den Duft Pfirsich verwendet.
Das Peeling hält sich locker vier Wochen, wenn ihr es in einem verschlossenen Behältnis lagert. Als Geschenk kommt es auch immer gut an.
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief mit unseren neusten Tipps.
Dieser Artikel wird gesponsert von:
*Dieser Artikel enthält Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.