Pflegendes Handpeeling selbst gemacht. Trockene Hände sehen nicht nur ungepflegt aus, sondern fühlen sich dabei auch unangenehm an. Die Haut spannt und neigt dann dazu zu jucken. Eincremen hilft, aber ein pflegendes Peeling zwischendurch wirkt wahre Wunder. Früher habe ich mir meine Peelings immer fertig gekauft. Inzwischen setze ich aufs Selbermachen, denn das hat viele Vorzüge. Es ist günstiger, man weiß genau, was enthalten ist und man produziert weitaus weniger Verpackungsmüll.
Pflegendes Handpeeling selbst gemacht
Ich dachte immer, es benötigt eine Unmenge an Zutaten, Peelings selbst herzustellen. Das ist aber gar nicht wahr. Die meisten Zutaten, die ich für meine Peelings verwende, kann ich auch bei anderen Beauty DIYs nutzen.
Zutaten
1 EL Punjab Salz rot (fein gemahlen)
2 EL Kokosöl
1/2 TL Mandelöl
1 wieder verschließbares Glas
So macht ihr euer pflegendes Handpeeling selbst
Sorgt zunächst dafür, dass das Kokosöl flüssig wird. Entweder ihr schmelzt es im Wasserbad oder stellt es kurz in die Mikrowelle. Vermengt in der Zwischenzeit das Tote Meer Salz mit dem Punjab Salz und gebt im Anschluss nach und nach das Kokosöl und das Mandelöl zu. Verrührt die Zutaten mit einem Löffel und gebt dabei immer wieder etwas von den Ölen hinzu. Die Konsistenz eures Peelings sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu trocken sein. Wenn ihr mit der Konsistent zufrieden seid, füllt ihr euer Peeling in ein wieder verschließbares Glas.
Arbeitsaufwand: Keine fünf Minuten. Euer Peeling ist durch den Anteil von rotem Punjab Salz rosa, ihr braucht also keine weiteren Farbstoffe. Lasst das Peeling vor der ersten Verwendung mindestens 12 Stunden „ziehen“. Die Öle und die Salze brauchen die Zeit um sich perfekt miteinander zu verbinden.
Bei kühler, trockener und am besten dunkler Lagerung hält sich das Handpeeling mindestens 3 Wochen.
Durch die Verwendung des Handpeelings werden die Hände besser durchblutet. Trockene Hautschüppchen werden entfernt und durch die enthaltenen Öle bekommt die Haut eine extra Portion Pflege. Im Toten Meer Salz ist ein hoher Gehalt an Mineralien und Spurenelementen zu finden, welche die Haut reinigen. Durch den Kalzium- und Kalium-Anteil im Toten Meer Salz werden sogar eure Nägel gestärkt.
Ob nun als Geschenkidee oder für die eigene Beauty-Routine: Handpeelings selbst machen lohnt sich. Es kostet nicht viel, das Peeling ist in kürzester Zeit gemixt und ihr produziert weniger Verpackungsmüll.
Euch gefällt dieses DIY? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an, damit ihr keinen Tipp verpasst.
Dieser Artikel wird gesponsert von:
*Dieser Artikel enthält Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.