[Werbung]
Ihr Lieben,
kennt ihr das auch? Diese kleinen Geschirrspültabs sind immer noch extra in Plastik verpackt und selbst wenn man eine große Packung kauft, sind da auch noch viele kleine Verpackungen drin. In meinen Augen ist das weder sinnvoll noch notwendig und ich möchte meinen Plastikkonsum auf das Nötigste beschränken. Deshalb habe ich mich entschieden, mein Geschirrspülpulver und meinen Klarspüler selbst herzustellen und ich kann euch sagen, es funktioniert super!
Für das Geschirrspülpulver braucht ihr lediglich drei Zutaten:
Je ein 1 Teil
Ich schreibe bewusst keine Mengen dazu, weil ihr je nach Bedarf mehr oder weniger Pulver herstellen könnt. Ich mische normalerweise gleich eine größere Menge und fülle sie in ein Bügelschlussglas. Für einen normalen Spülgang benötigt ihr etwa 4-5 EL der Mischung. Das Schöne daran ist, dass ihr damit auch Plastik spart.
Und wisst ihr was? Ihr könnt auch euren Klarspüler selbst herstellen.
Dafür braucht ihr nur drei Zutaten:
200ml Spiritus oder 300ml klarer Alkohol mit mindestens 40%
200ml Wasser und
80g Zitronensäure.
Alles zusammen in eine Flasche geben und kräftig schütteln. Fertig ist euer Klarspüler, der genauso gut funktioniert wie der gekaufte.
Ich verwende beide selbstgemachten Produkte inzwischen standardmäßig in meinem Geschirrspüler und bin begeistert. Das Geschirr wird sauber, hat keine Wasserflecken und sogar die Gläser sehen top aus. Ich habe sogar das Gefühl, dass der Geschirrspüler selbst besser riecht.
Übrigens könnt ihr mit Zitronensäure auch eure Spülmaschine entkalken. Einfach etwa 7 EL direkt in die leere Maschine geben und bei geringer Temperatur durchlaufen lassen.
Plastik sparen kann so einfach sein. Habt ihr auch schon einmal selbst Geschirrspülpulver, -tabs oder Klarspüler hergestellt? Probiert es doch mal aus, es lohnt sich!
Dieser Artikel wird gesponsert von:
*Unsere Artikel enthalten Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.