[Werbung] Waschsoda als Reinigungsmittel im Badezimmer. Kostengünstig, umweltfreundlich und dennoch äußerst effektiv. Wie verwendet man es jetzt aber richtig und was kann man im Bad alles damit reinigen? Hier eine kleine Übersicht mit entsprechenden Anleitungen.
Waschsoda als Reinigungsmittel im Badezimmer
Toilettenreiniger
Bei Soda handelt es sich um ein wirksames Putzmittel, welches auch mit Urinstein und Ablagerungen in der Toilette kurzen Prozess macht. Gebt einen Esslöffel Waschsoda in die Toilette und verteilt es mit der Toilettenbürste. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit nachbürsten und spülen.
Bei hartnäckigen Belägen gibt es eine noch effektivere Methode. Stellt dazu aus Soda und Essig eine Paste her. Tragt diese auf die Beläge auf und lasst sie einwirken. Zum Schluss mit der Toilettenbürste nachbürsten und spülen.
Abflussreiniger
Nicht nur im Bad sind verstopfte Abflüsse gern mal ein Thema. Früher haben wir in solch einem Fall gerne zur überteuerten „Rohrfrei“-Lösung aus dem Supermarkt gegriffen. Mittlerweile greifen wir in solch einem Fall auf Hausmittel zurück. Mit Erfolg!
Zunächst sollte der Abfluss von sichtbaren Verschmutzungen befreit werden. Als nächstes eine halbe Tasse Soda und eine halbe Tasse Essig in den Abfluss geben. Jetzt heißt es für ca. 30 Minuten Warten, bevor mit heißem Wasser nachgespült werden kann.
Fugenreiniger
Ab an die Zahnbürsten. Fugen sind gerne eine Brutstätte für Schimmel. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch richtig gefährlich werden. Um dem vorzubeugen könnt ihr mit Waschsoda und etwas Wasser eure Fugen behandeln. Mit einer ausrangierten Zahnbürste schrubbt ihr die Fugen sauber. Die Fugenreinigung sollte regelmäßig – im besten Fall alle vier Wochen – wiederholt werden.
Keramikwaschbecken reinigen
Egal ob Flecken, Grauschleier oder Rost: Mit Waschsoda lässt sich alles davon entfernen. Einfach einreiben und anschließend abwaschen. Ihr werdet den Unterschied sehen.
Wie ihr seht, lässt sich Waschsoda auch im Bad als Reinigungsmittel einsetzen. Viele weitere Anwendungen mit Waschsoda findet ihr z.B. in den Artikeln Waschsoda in der Küche und Waschen mit Waschsoda.
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Einmal im Monat werdet ihr dann mit einem virtuellen Brief über all unsere neuen Tipps informiert.
Dieser Artikel wird gesponsert von:
*Dieser Artikel enthält Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.