Kennt ihr das? Tüten aufgerissen, Inhalt verteilt, nichts hält richtig frisch? Mit einem kleinen Haushaltshelfer wird genau das zum Kinderspiel – so bleibt alles aromatisch und ordentlich.
Ordnung und Frische in der Küche – ein kleiner Clip mit großer Wirkung
Wer gerne Vorräte anlegt, einkocht oder einfach nur Reste vom Mittagessen luftdicht verpacken möchte, kennt das Problem: Einmal angebrochene Beutel sind oft schwer wieder richtig zu verschließen. Schnell zieht Luft oder Feuchtigkeit hinein – und schon verliert das Aroma seinen Zauber. Aber keine Sorge, genau dafür gibt es eine richtig clevere Lösung: Clipko Beutelverschlüsse von purux – kleine Helfer mit großem Effekt.
Diese praktischen Verschlussclips sind nicht nur stabil und langlebig, sondern auch wunderbar vielseitig einsetzbar. Ich nutze sie selbst täglich in meiner Küche – und möchte sie ehrlich gesagt nicht mehr missen.

Was macht Clipko so besonders praktisch?
Clipko Verschlussklemmen sind aus festem, robustem Kunststoff gefertigt. Sie brechen nicht, verformen sich nicht und lassen sich beliebig oft wiederverwenden – also perfekt für den nachhaltigen Alltag.
Vorteile auf einen Blick:
-
Luftdicht & aromafest: Lebensmittel bleiben deutlich länger frisch
-
Spülmaschinenfest & gefriergeeignet: Einfach zu reinigen und ideal fürs Einfrieren
-
Schnell & einfach in der Anwendung: Mit nur einem Klick sicher verschlossen
-
Vielseitig einsetzbar: Papier- oder Plastikbeutel – Clipko passt immer
-
Beschreibbar: So weißt du immer, was drin ist

So einfach – so genial
Ich verwende Clipko besonders gerne für:
-
Kaffee oder Tee
-
Tiefkühlgemüse und -obst
-
Beeren und Kräuter
-
Nüsse und Snacks
-
Reinigungsmittel
-
Tierfutter oder Trockenwaren
-
…und alles, was ich sonst nicht sofort aufbrauche
Gerade wenn es im Alltag schnell gehen muss, sind sie ein echter Segen. Statt mühsam alles in Dosen umzufüllen, nehme ich einfach den Beutel, verschließe ihn mit einem Clip – fertig. Und das Beste: Alles bleibt sauber, frisch und hygienisch geschützt.

Für größere Verpackungen – wie Futtersäcke, große Vorratsbeutel oder auch Materialien in der Werkstatt – gibt es die purux Clipko Maxx. Diese extra starken Sackverschließer in Industriequalität sind besonders robust und vielseitig einsetzbar. Selbst bei der sicheren Lagerung von sensiblen oder chemischen Stoffen haben sie sich bewährt. Ein zuverlässiger Verschluss, auf den man sich in jedem Bereich verlassen kann – ob im Haushalt oder bei anspruchsvolleren Anwendungen.
Ein echtes Allroundtalent im Haushalt
Nicht nur in der Küche leisten die Clipkos beste Dienste. Auch in der Werkstatt, im Hobbyraum oder im Kinderzimmer zeigen sie, was sie können. Bastelmaterial, Schrauben, Nägel oder kleine Ersatzteile lassen sich genauso gut verschließen wie Snacks oder Frühstücksbeutel für unterwegs.
Und weil sie so stabil sind, halten sie wirklich lange. Das macht sie nicht nur besonders nachhaltig, sondern auch kostensparend.
Mein persönlicher Tipp
Ich habe immer ein paar Clipkos in meiner Besteckschublade griffbereit. Wenn Reste übrigbleiben, der Reibekäse nicht ganz aufgebraucht ist oder die Chipstüte auf dem Sofa „kurz“ geöffnet wurde – zack, Clipko drauf und ich weiß, es bleibt frisch. Auch zum Beschriften sind sie super – einfach mit einem Marker beschriften und später wieder abwischen. Besonders praktisch beim Einfrieren!
Fazit – So bleibt’s frisch, ordentlich und nachhaltig
Clipko ist für mich ein echtes Must-have im Alltag – klein, handlich, zuverlässig. Wenn du auf der Suche nach einer einfachen, wiederverwendbaren Lösung bist, um Lebensmittel sicher zu verschließen, dann probier sie unbedingt aus. Du wirst sehen: So macht Ordnung im Vorrat richtig Spaß!