DIY zum Valentinstag: Wollherzen – ein Upcycling Projekt. Auch wenn der Valentinstag kein wirklicher Feiertag ist, gibt es trotzdem ein schnelles DIY Projekt für euch. Upcycling und Reste verbrauchen wird bei mir groß geschrieben, deswegen war das auch ganz passend. Außerdem mag ich Deko sehr gerne und seitdem die Weihnachtsdekoration weggeräumt wurde, ist es in der Wohnung irgendwie nackt. Ein bisschen neue Deko musste her und die habe ich mal eben selbst gebastelt.
DIY zum Valentinstag: Wollherzen
Wenn ihr an den Valentinstag denkt, seht ihr dann auch direkt alles in rot, rosa und pink vor euch? Was könnte die Symbolik besser widerspiegeln, als ein Herz? Ein wenig Klischee ist ja auch nichts schlimmes. Also, das braucht ihr um eure Wollherzen basteln zu können.
Material & Werkzeug
1 Stück festen Karton/Wellpappe
dicke Wolle
Washi Tape
Bleistift
Schere
So macht ihr eure Wollherzen selbst
Zeichnet als erstes den Umriss von einem Herz auf euren Karton. Ich habe hierfür einfach einen Umkarton von meiner letzten Onlinebestellung verwendet. Achtet darauf, dass eure Zeichnung nicht zu klein ist und schneidet das Herz aus.
Nehmt nun die Wolle zur Hand und befestigt diese mit einem Stück Washi Tape an eurem Karton-Herz. Jetzt geht das wilde Gewickel los. Wickelt die Wolle stramm kreuz und quer um euer Herz. Der Karton sollte zum Schluss komplett mit Wolle bedeckt sein. Achtet immer darauf, dass die Wolle ein wenig unter Spannung ist, sonst hält es nicht.
Wenn ihr zufrieden mit der Form seid und der Karton inmitten der Wolle verschwunden ist, seid ihr fast fertig. Ihr müsst den Wollfaden nur noch verknoten und wenn ihr möchtet, könnt ihr auch gleich noch eine Schlaufe zum Aufhängen an euer Herz anbringen.
Ja fertig. War nicht schwer, oder? Ich habe in meinem Fall damit ein Stück Wellpappe recycelt und die Wolle hat auch schon ewig auf ihren Einsatz gewartet. Dazu habe ich eine schöne Deko, welche nun den Eingangsbereich meiner Wohnung ziert. Zwei Fliegen, eine Klappe, ihr versteht?
Euch gefällt dieses DIY? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an, damit ihr keinen Tipp verpasst.