[Werbung] Auch wenn ich selbst nicht vegan oder komplett vegetarisch lebe, verzichte ich doch oft auf Fleisch. Zum Teil bewusst, zum Teil eher unbewusst. Insgesamt möchte ich aber meinen Konsum an tierischen Produkten weiter zurückfahren. In der Hinsicht bin ich inzwischen experimentierfreudiger geworden und probiere gerne neue Zutaten aus. Gemüse stand bei mir schon immer ganz oben auf der Speisekarte, meist in Verbindung mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Vor etwa einem halben Jahr habe ich dann Weizen für mich entdeckt. Zuvor wusste ich ehrlich gesagt gar nicht, dass man Weizen so einfach zubereiten und essen kann. Man lernt nie aus und heute möchte ich euch mein Lieblingsgericht rund um den Weizen präsentieren.
Weizen Risotto Rezept
Heute möchte ich euch mein Lieblingsgericht rund um den Weizen vorstellen: Weizen Risotto. Es ist einfach lecker und ich habe es schon mehrmals gekocht. Jeder, der es probiert hat, war begeistert.
Für 2-3 Personen braucht ihr folgende Zutaten:
1 Tasse Weizen
1/2 Dose passierte Tomaten
1 Paprika
1-2 Karotten
1 Knoblauchzehe
1 Bund Frühlingszwiebel
Champignon nach Belieben
Salz, Pfeffer, evtl. Etwas Brühepulver
ein paar frische (Cocktail-)Tomaten
optional: Parmesan zum Garnieren
Zubereitung:
Spült den Weizen erst mit kaltem Wasser ab. Gebt ihn dann zum Einweichen mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf. Bereitet das am besten schon am Vorabend vor. Der Weizen sollte mindestens 6 Stunden einweichen.
Den Weizen abseihen. Jetzt in einen Topf geben, die passierten Tomaten dazu und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit könnt ihr das Gemüse klein schneiden. Gebt das Gemüse dann mit in den Topf. Würzt mit Salz, Pfeffer und nach Belieben noch mit ein wenig Brühe. Jetzt sollte die ganze Mischung ca. 40 Minuten vor sich hin köcheln. Tipp: Ihr mögt euer Gemüse bissfester? Gebt die Paprika und die Frühlingszwiebel nicht gleich am Anfang, sondern erst nach ca. 20 Minuten dazu.
Nach der Kochzeit nur noch abschmecken und mit den frischen Tomaten garnieren. Ich würze hin und wieder noch mit Paprikapulver und gemahlenen Chilis nach. Nach Belieben könnt ihr noch Parmesan darüber streuen – das ist dann aber natürlich nicht mehr vegan.
That´s it. Wenig Aufwand für ein wunderbar leckeres Gericht. Klar, es benötigt ein bisschen Vorlaufzeit. Der Arbeitsaufwand ist dann aber gering. Geschmacklich ist das Weizen Risotto ein Highlight, auch wenn es optisch nicht ganz so hübsch ist. Der Geschmack macht das definitiv wett.
Auf dem letzten Bild seht ihr dann noch eine Variante, die meine Kollegin gekocht hat. Mehr Weizen, weniger Gemüse und ein bisschen anders gewürzt. Super lecker! Traut euch, probiert es aus und berichtet mir davon, wie euch das Weizen Risotto schmeckt.
Dieser Artikel wird gesponsert von:
*Dieser Artikel enthält Werbe-Links. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Aktuell gibt es übrigens eine tolle Aktion zum purux Weizen. Mehr dazu erfahrt ihr unter Aktionen.