Ein warmer Duft, sanft aufsteigender Dampf und wohltuende Wärme – so fühlt sich Herbstzauber in der Badewanne an. Gönn dir eine kleine Auszeit mit einem selbstgemachten Detox-Badesalz, das Körper und Seele verwöhnt.
Warum ein Detox-Bad gerade jetzt gut tut
Wenn die Tage kürzer werden, das Wetter wechselhaft ist und wir uns nach Wärme sehnen, wirkt ein Detox-Bad wie eine liebevolle Umarmung. Es öffnet die Poren, schenkt dem Körper wichtige Mineralien und hilft dabei, zur Ruhe zu kommen. Gleichzeitig unterstützt es auf natürliche Weise die Entgiftung und pflegt die Haut – ganz ohne Zusatzstoffe.
Das Beste: Du kannst dein Detox-Badesalz ganz einfach selber machen. Es ist nicht nur unkompliziert herzustellen, sondern auch ein wunderschönes DIY-Geschenk in der Herbst- und Winterzeit.

Zutaten (Für 2 Vollbäder):
100g grobes Meersalz
100g Natron
1 El getrocknete Kräuter oder Blütenblätter (hier Rosenblätter)
Ca. 10 Tropfen ätherisches Öl (hier Rose)
Dekorative Gläser
oder Geschenkfolien
So einfach geht’s:
1. Salze und das Natron in einer Schüssel gut miteinander verrühren
2. die ätherischen Öle gut unterrühren
3. Getrocknete Blütenblätter hinzufügen und alles vermengen, bis die Blüten gleichmäßig verteilt sind

4. Badesalz dann in ein luftdichtes Glas oder in ein Geschenktütchen einfüllen
5. Mit einem Anhänger bestücken und nach Belieben verzieren
Das Badesalz ist so ca. 10 – 12 Monate haltbar!!

Hinweise zum Baden:
Für ein Vollbad werden ungefähr 200g vom Badesalz benötigt. Das Salz einfach bei laufendem Wasser in die Badewanne rieseln lassen.
Badezeit sollte mindestens 30 Minuten betragen, je länger, desto besser.
Die optimale Badetemperatur liegt bei etwa 37 Grad Celsius, und es ist wichtig, ausreichend zu trinken. Am besten trinkt man vor dem Baden ein Glas Wasser und danach direkt ein weiteres Glas. Gerne kann während des Bads auch Wasser getrunken werden, je nachdem, was einem am angenehmsten ist.
Nach dem Detox-Bad ist es für den Kreislauf am besten, wenn man sich ca. 30 Minuten Ruhe gönnt.
Alternative Fußbad:
Falls keine Badewanne vorhanden ist, kann es auch alternativ als Fußbad genutzt werden. Dann einfach weniger vom Badesalz nutzen. Es ist dann zwar nicht so intensiv wie beim Baden aber macht müde Beine und Füße wieder munter!
Was macht das Detox-Badesalz so besonders?
Epsom Salz: Liefert Magnesium, fördert die Durchblutung und entspannt
Totes Meer Badesalz: Reich an Mineralien, traditionell bei Hautproblemen eingesetzt
Natron: Unterstützt die natürliche Hautbalance, wirkt klärend und sanft beruhigend
Die ätherischen Öle: Sorgen für angenehme Düfte und fördern die Entspannung
Getrocknete Kräuter/ Blütenblätter: Machen das Badeerlebnis besonders sinnlich und wohltuend