Beim Kauf eines Produkts achte ich stets darauf, woher es stammt, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und ob es getestet wurde, um sicherzustellen, dass es meinen Anforderungen entspricht. Viele Verbraucher verlassen sich ebenfalls auf Herstellerangaben wie „dermatologisch getestet“ oder „geprüft“. Allerdings machen viele Hersteller solche Aussagen, ohne genaue Details darüber preiszugeben, wer den Test durchgeführt hat und auf welche Weise das Produkt getestet wurde. Die EU-Verordnung zu diesem Thema ist nicht besonders spezifisch und lässt Raum für Missverständnisse.
Ein Test von Ökotest im Jahr 2010 ergab, dass viele Hersteller nicht bereit waren, ihre Testinstitute offenzulegen. Für purux ist es jedoch von großer Bedeutung, transparent gegenüber den Kunden zu sein. Daher werden dermatologische Tests durchgeführt, um Produkte wie Badesalz, Zechsteiner Magnesium und Epsomsalz zu prüfen. Diese Tests werden von Dermatest in Münster durchgeführt, einem seriösen und unabhängigen Institut, das bereits 1978 gegründet wurde, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Produkten zu testen.
Die Tests werden an freiwilligen Teilnehmern durchgeführt, bei denen das Produkt auf die Haut aufgetragen und mit einem Pflaster abgedeckt wird. Nach 24 Stunden wird das Pflaster entfernt, und die Hautstelle wird auf Rötungen oder Schwellungen untersucht. Wenn nach 2-3 Tagen keine Probleme auftreten, wird das Produkt als dermatologisch getestet deklariert.
Ein dermatologisches Siegel auf einem Produkt garantiert, dass es frei von Schadstoffen ist und für die Haut unbedenklich verwendet werden kann.
Bei purux können die vollständigen Gutachten und Laboranalysen auf den Produktwebseiten eingesehen werden, um eine umfassende Transparenz zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu Dermatest und ihren Tests sind auf deren Website unter www.dermatest.com verfügbar.
Quellen:
www.dermatest.com
https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/7-Dermatologische-Guetesiegel-im-Test_94861_1.html
https://www.natron.at/
https://www.totes-meer-salz.info/
https://www.purux-pool.de/
www.purux-magnesium.de
www.zechsteiner-magensium.de
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Dieser Artikel wird gesponsert von:
- Optimales Salzverhältnis: Warum die richtige Wahl des Salzes entscheidend ist! - August 16, 2023
- Transparenz bei purux - Februar 20, 2023
- purux: GMO, Gentechnikfrei, BIO - Februar 6, 2023